Magazin
Ressourcenplanung
Was ist das Ziel der Ressourcenplanung? Das Ziel der Ressourcenplanung ist es, die benötigten Ressourcen zu ermitteln. Dazu müssen die für den Prozess benötigten Ressourcen identifiziert werden, sodass die Verfügbarkeit dieser für das Projekt sichergestellt werden...
KANO-Modell
Was ist das KANO-Modell? Das Kano-Modell oder aber auch Kano-Analyse ist ein Modell, um den Zusammenhang zwischen der Kundenzufriedenheit und den Eigenschaften des Produktes darzustellen. Dabei werden die Kundenbedürfnisse in Basisfaktoren, Leistungsfaktoren und...
Voice of the Customer
Ausrichtung der Prozesse auf die Kundenzufriedenheit Ein wesentliches Element für die erfolgreiche Durchführung von Six Sigma Projekten ist die Ausrichtung der Prozesse auf die internen und externen Kunden. Der Unternehmenserfolg ist maßgeblich von der Kundentreue...
Risikomanagement
Das Risikomanagement Risikomanagement bezeichnet die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens. Ziel dabei ist es, mögliche Risiken für den Projekterfolg zu identifizieren, diese aktiv zu managen, sowie Maßnahmen zur...
Stakeholder-Management
Warum ist Stakeholder-Management wichtig? Das Stakeholdermanagement dient zur zielgerichteten, kontinuierlichen Auseinandersetzung eines Unternehmens mit seinen Stakeholdern. Ziel dabei ist es, die Bedürfnisse der wichtigsten Interessengruppen zu ermitteln und bei der...
Projektstrukturplan
Was bewirkt der Projektstrukturplan in einem Six Sigma Projekt? Nachdem der Projektrahmen definiert und damit das Six Sigma Projekt klar abgegrenzt wurde, muss das Six Sigma Projekt detaillierter geplant werden. Hierzu bietet sich die Erstellung eines...
Kennen Sie schon unsere Seminare?
Wertvolles Wissen
Mit unserem Newsletter erhalten Sie stets aktuelles wertvolles Wissen. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie up to date!