Magazin
Datensammlungsplan
Datensammlungsplan Ziel Im Rahmen jeder Datenerhebung wird ein Datensammlungsplan erstellt. Nachdem die Definitionen und Verfahren zur Durchführung der Datenerhebung erstellt wurden, können diese in einem Datensammlungsplan zusammengetragen werden. Gleichzeitig dient...
5S-Methode
Die Phasen der 5S-Methode Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit ist wesentlicher Bestandteil der 5S-Methode. Zur Gewährleistung dieser drei Themen, müssen Routinen geschaffen werden. Die Vorgehensweise dieser Methode wird in fünf Stufen eingegliedert, da jedes „S“ des...
Poka Yoke
Bei Poka Yoke handelt es sich um ein Prinzip der Fehlervermeidung und Fehlerverhinderung. Es lässt sich vom Jidoka Prinzip ableiten, welches so viel wie Automation bedeutet. Wir haben gelernt, dass Maschinen uns Menschen entlasten. Doch die Menschheit gewinnt nicht...
Zeitplanung
Die Zeitplanung beschäftigt sich mit Maßnahmen, die verfügbare Zeit in einem definierten Zeitrahmen zu planen. Um sicherzustellen, dass das Projekt rechtzeitig zum Erfolg geführt wird, werden Dauer und Aufwand der einzelnen Meilensteine,Arbeitspakete und Phasen vorher...
Ressourcenplanung
Was ist das Ziel der Ressourcenplanung? Das Ziel der Ressourcenplanung ist es, die benötigten Ressourcen zu ermitteln. Dazu müssen die für den Prozess benötigten Ressourcen identifiziert werden, sodass die Verfügbarkeit dieser für das Projekt sichergestellt werden...
KANO-Modell
Was ist das KANO-Modell? Das Kano-Modell oder aber auch Kano-Analyse ist ein Modell, um den Zusammenhang zwischen der Kundenzufriedenheit und den Eigenschaften des Produktes darzustellen. Dabei werden die Kundenbedürfnisse in Basisfaktoren, Leistungsfaktoren und...
Kennen Sie schon unsere Seminare?
Wertvolles Wissen
Mit unserem Newsletter erhalten Sie stets aktuelles wertvolles Wissen. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie up to date!