Das Value Stream Management ist ein Verfahren, bei dem der Material- und Informationsfluss der gesamten Wertschöpfungskette, ausgehend vom Endkunden über die Produktion bis zu den Lieferanten abgebildet wird. Das Verfahren wird für jede Produktfamilie separat angewandt. Dabei werden die nicht-wertschöpfenden Prozesse identifiziert. Im zweiten Schritt wird im Rahmen eines Wertstromdesigns ein Materialfluss kreiert, bei dem die nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten eliminiert sind. Kernergebnis des Wertstrom-Managements ist die Minimierung der Zeit zwischen der Gesamtdurchlaufzeit und der reinen Bearbeitungszeit.
Six Sigma Deutschland GmbH – Ihr Spezialist für Six Sigma Trainings