Six Sigma ist eine bewährte Methode, mit deren Hilfe sich Fehler in der Produktion und bei Dienstleistungen konsequent reduzieren lassen.
Weltweit setzt jedes dritte Unternehmen inzwischen die Six-Sigma-Methodik ein - besonders in Produktion, Logistik und Verwaltung. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Anwender zu, zeigen aktuelle Studienergebnisse. Was macht Six Sigma so erfolgreich? Das "Praxishandbuch Six Sigma" beschreibt, wie Unternehmen mit Six Sigma Fehler vermeiden, ihre Prozesse verbessern und Kosten senken können. Die Autoren - erfahrene Six-Sigma-Experten aus Forschung und Praxis - zeigen, wie Six Sigma funktioniert und wann der Einsatz der Methodik sinnvoll ist. Im Vordergrund stehen dabei konkrete Hinweise für die Implementierung und eine dauerhafte Nutzung von Six Sigma.
Gute Nachrichten hält das Buch dabei für den Mittelstand parat: Es wird deutlich, welches Potenzial Six Sigma für kleine und mittelständische Unternehmen bietet. Dabei zeigt es, wie KMU schon mit einfachen Bordmitteln Six Sigma implementieren und davon profitieren können. Dieses Buch handelt davon
Lean Six Sigma (LSS) hat sich zu einem beliebten Instrument zur Verbesserung der operativen Exzellenz in der Fertigung und in anderen Gebieten entwickelt.
Es wurde der gegenwärtigen Status von LSS aus 235 Forschungsartikeln von 2003 bis 2015 untersucht, mit dem Zweck Mitarbeitern in Organisationen die Bedeutung von Lean Six Sigma zu verdeutlichen.
Weiterlesen |
Six Sigma Deutschland GmbH – Ihr Spezialist für Six Sigma Trainings