Lean Six Sigma
Aufbau Black Belt Training
Der Lean Six Sigma Black Belt ist für Interessenten, die Lean Six Sigma Projekte leiten wollen. Als Leiter Ihres Projekt-Teams erlernen Sie in diesem Black Belt Training die nötigen Kompetenzen, um Ihr Team von Green Belts und Yellow Belts erfolgreich anzuleiten.
Ihre Investition
4500€ p. P. zzgl. MwSt
6 Tage Präsenz (Vollzeit)
TERMIN: Das Seminar wird als Präsenz-Training durchgeführt.
Block 1: 2. Halbjahr
Block 2: 2. Halbjahr
Good to know!
▸Informieren Sie sich über unsere Rabatte bei den Angeboten.
▸MwSt. entfällt bei Privatpersonen.
Weitere Termine auf Anfrage
Sie wünschen weitere Informationen zum Aufbau Black Belt Training? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Telefon: +492218605312
Wozu das Aufbau Black Belt Seminar?
Als Lean Six Sigma Black Belt berichten Sie nur dem Leiter Ihrer Organisationseinheit sowie einem Six Sigma Champion. Als Six Sigma Black Belt sind Sie ebenfalls für gewöhnlich komplett von ihren operativen Tätigkeiten freigestellt und betreuen in Vollzeit Verbesserungsprojekte für Ihr Unternehmen. Weiter steht Ihnen bei Ihren Projekten ein Master Black Belt methodisch zur Seite. Außerdem erweitern Sie ihren Kenntnisstand über die Six Sigma Philosophie, sowie Ihre methodische und fachliche Kompetenz. Ihr Six Sigma Wissen geben Sie an Green Belts weiter.
Was Sind die Ziele des Aufbau Black Belt Seminars?
In dem Lean Six Sigma – Aufbau Black Belt Seminar erweitern Sie Ihr bereits bestehendes Wissen um die Six Sigma Philosophie. Zudem vertiefen Sie ihre fachliche und methodische Kompetenz und erlernen weitere Six Sigma Tools. Als Black Belt stehen Sie Ihrem Team und den Green Belts als Trainer der Six Sigma Methoden und als Ratgeber zur Seite. Sie werden daher in praxisnahen Übungen Ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen können.
Für wen ist das Aufbau Black Belt Training geeignet?
Das Lean Six Sigma – Aufbau Black Belt Seminar ist für Interessenten, die bereits ein Green Belt Seminar erfolgreich abgeschlossen haben und sich zu einem Lean Six Sigma Black Belt ausbilden lassen wollen.
Weitere Informationen zum Seminar
Das Seminar erfolgt anhand eines Folienvortrages sowie daran anknüpfenden Diskussionen. Im Weiteren besteht das Seminar aus Gruppenarbeiten, Fallbeispielen und dazugehörigen Übungen. Weiter sind im Preis die gesamten Schulungsunterlagen des Aufbau Black Belt Seminars als PDF Download enthalten.
Mit der Anmeldebestätigung zum Seminar erhalten Sie eine Rechnung der Six Sigma Deutschland GmbH.
Qualifikation
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars einen Qualifikationsnachweis der Six Sigma Deutschland GmbH. Dabei entspricht der Inhalt der Qualifikation dem Six Sigma Konzept der American Society for Quality Management ASQ.
Sie verpflichten sich trainingsbegleitend ein Six Sigma Verbesserungsprojekt eigenständig umzusetzen. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne Umsetzung eines trainingsbegleitenden Verbesserungsprojekts möglich. Bei der Auswahl eines geeigneten Projektes steht Ihnen unser Master Black Belt Trainer gerne im Vorfeld bzw. im Rahmen des ersten Trainingsblocks zur Verfügung.
Organisation
Die Seminare finden als offene Veranstaltung oder als Inhouse Veranstaltung statt.
Informationen zum Aufbau Black Belt Seminar
- Methodik: Folienvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, diverse Übungs- und Fallspiele
- Qualifikation: Die Teilnehmer erhalten einen Qualifikationsnachweis der Six Sigma Deutschland GmbH. Der Inhalt der Qualifikation entspricht dem Six Sigma Konzept der American Society for Quality Management ASQ
- Teilnahmegebühr: 4.500 € p.P. zzgl. MwSt
(Im Preis inbegriffen sind Trainingsunterlagen und an Präsenztagen die Pausenerfrischungen) - Zertifizierung: Nach Abgabe einer Projektdokumentation an unseren Trainer wird ein Black Belt Zertifikat ausgestellt. Die Zertifizierung über ein firmeninternes Projekt ist im Preis inklusive.
- Voraussetzung: Mathematische Grundkenntnisse, PC Erfahrung
- Rechnungsstellung / Teilnahme: Sie erhalten eine Rechnung der Six Sigma Deutschland GmbH mit der Anmeldebestätigung.
- Seminarunterlagen: Umfangreiche Trainingsunterlagen als PDF-Files zum Download. Für das Training ist es teilweise notwendig, dass die Teilnehmer über einen Computer bzw. Laptop verfügen
- Minitab: Für den Rahmen des Trainings stellen wir die benötigten Minitab Lizenzen zur Verfügung
Block 1 (3Tage)
- Review Define / Measure
- Projektauswahl
- Rolle des Black Belts
- Schwerpunkt ANALYZE
- Design of Experiments Teil 1 (DOE)
- Teilfaktorielle und vollfaktorielle Versuche
- Analyse mit MINITAB
- ANOVA
- Korrelation, Regression
- Chi Square
- Multivariate Analysen
- Transformationen
- Segmentieren, Stratifizieren
Block 2 (3Tage)
- Projektreview, Referate der Teilnehmer
- ANALYZE, IMPROVE, CONTROL
- Design of Experiments Teil 2
- Prozessoptimierung, Prozesssimulation
- Kreativitätsmethoden
- Advanced Lean Tools
- Poka Yoke (Mistake proofing)
- Prüfplanung
- Analyse mit MINITAB
- SPC
- Change Management
- Übungen
Was sind die Inhalte des Seminars?
Zunächst werden Sie im Lean Six Sigma Black Belt Aufbau Seminar über die exakte Rolle eines Black Belts und des Tätigkeitsumfeldes aufgeklärt. Danach lernen Sie weitere Lean Six Sigma Methoden und Tools kennen und diese effektiv einzusetzen.
Define / Measure
In der Define-Phase erörtern Sie, wo genau das Problem eines Projektes/Prozesses liegt und wie Sie dieses zur vollen Kundenzufriedenheit lösen. Weiter bemessen Sie das Problem und seine Ausmaße in der Measure-Phase und fassen dieses mit statistischen Methoden. Außerdem stellen Sie dort die Zusammenhänge zwischen den Messgrößen und deren Veränderungen dar.
Analyze
In der Analyze -Phase ergründen Sie die Kernursache der Probleme. Weiter überprüfen Sie mit Prozessanalyse-und-Datenanalysemethoden Ursache-Hypothesen. Sie setzen sich in dieser Phase also konzentriert mit den möglichen Ursachen des Problems auseinander. Nachfolgend folgt ein Auszug an Methoden der Analyze-Phase:
Design of Experiments (DOE)
In Design of Experiments arbeiten Sie den Zusammenhang zwischen den Einflussfaktoren in einem Prozess und den resultierenden Produkt-und-Prozesseigenschaften mit der minimalen Anzahl an Versuchen heraus.
Prozesseffizienz
Mit der Prozesseffizienz bestimmen Sie die aktuelle Effizienz ihrer bestehenden Prozesse. Diese können Sie über Benchmarks vergleichen und dadurch Verbesserungspotenziale erkennen.
ANOVA
Mit der ANOVA-Varianzanalyse stellen Sie unter anderem die statistischen Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Prozessoutputs fest.
Hypothesentests
Mit den Hypothesentests lernen Sie im Lean Six Sigma Black Belt Aufbau Seminar statistische Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Prozessoutputs festzustellen. Zu diesen Tests gehört die Formulierung von zwei Behauptungen: der Nullhypothese und der Alternativhypothese.
Variationsreduktion
Mit der Variationsreduktion stellen Sie fest, bei welcher Standardabweichung oder Variation der Zielgröße die geringste Variation auftritt.
Improve / Control
In der Improve-Phase widmen Sie sich der Lösung ihres zuvor erkannten Problems. Sie eliminieren die Ursache des Problems, um so das Projektziel zu erreichen. In der Control-Phase stellen Sie die Nachhaltigkeit Ihrer eingeführten Lösungen fest. Dazu implementieren Sie Ihre gewonnenen Erkenntnisse über die Prozesse in bereits existierende oder noch einzuführende Prozesse. Im Folgenden finden Sie Methoden und Tools aus der Improve-und-Control-Phase:
Poka Yoke
Mit der Poka Yoke Methode lernen Sie im Six Sigma Black Belt Aufbau Seminar die bestmögliche Qualität zu erzeugen, in dem Fehler eines Prozesses nicht angenommen, weitergegeben und dadurch nicht gemacht werden.
Implementierungsplan
In dem Implementierungsplan legen Sie alle für die Erzielung einer Lösung notwendigen Aktivitäten, Verantwortlichkeiten und Termine fest und bilden diese ab.
Control Regelkarten
Mit den Control Regelkarten überwachen Sie ihre Prozesse und erkennen Streuungen des Prozesses. Weiter können Sie durch die Control Regelkarten feststellen, ob der Prozess unter Kontrolle ist oder nicht.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Im Six Sigma Black Belt Aufbau Training lernen Sie ihre Prozessleistung kontinuierlich zu steigern und alle Mitarbeiter die Verantwortlichkeit des Prozesses zu verdeutlichen.
Was kostet ein Aufbau Black Belt Training?
▸Die Kosten für ein Aufbau Black Belt Training belaufen sich auf 4500€ p. P. zzgl. MwSt.
▸Ein Frühbucherrabatt von 15% kann bei einer Buchung von 6 Wochen vor Beginn des Trainings gewährt werden.
▸Gruppen erhalten zusätzliche attraktive Angebote.
▸Gruppenrabatt: ab 2 Pers. 10%, ab 3 Pers. 15%, ab 5 Pers. 30%
▸Auf Anfrage erhalten Studenten attraktive zusätzliche Rabatte!
Das Training findet an den genannten 6 Tagen jeweils von 9-17 Uhr in den Räumlichkeiten der Six Sigma Deutschland GmbH in der Gottfried Hagen Str. 60, 51105 in Köln statt.
Telefon: +492218605312
E-Mail: kontakt@six-sigma-deutschland.de
Anmeldung & Kosten
Blöcke
2 Blöcke
Umfang
12 Module
Ort
Präsenz
Kosten
4500,- € zzgl. MwSt
Kontaktieren Sie uns!
Sie wünschen weitere Informationen zum Aufbau Black Belt Training? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Wir beraten Sie auch telefonisch oder per E-Mail:
Telefon: +492218605312
E-Mail: kontakt@six-sigma-deutschland.de